top of page

Kirchweih-Kapelle zu St. Claire?!

 

Der nicht gerade einprägsame, dafür aber inhaltsträchtige Name ist zugegebenermassen

eine Erklärung schuldig. Der Begriff Kirchweih, auf Schweizerdeutsch Chilbi, rührt daher, dass zu Beginn eigentlich nur Chilbi-Auftritte geplant waren. Kapelle ist ein veralteter Ausdruck für ein Ensemble, das besonders Unterhaltungs- und Tanzmusik zum Besten gibt. St. Claire handelt von der irdischen, für viele jedoch bereits schon heiligen «Sunne»-Wirtin aus Wangen SZ. Die Sonnenbar bildet für die Band sowohl einen essentiellen und existenzsichernden Zufluchtsort als auch eine Wohlfühloase sowie Stätte, um zu bereden und planen. Dieser geschichtsträchtige, von Höhen und Tiefen geprägte Ort gedeiht dank der einzig wahren Wirtin Claire. Aus diesem Grund wurde die Hausherrin der Sonne dann auch von der Band heiliggesprochen. Dieses Ereignis manifestiert sich nun für die Ewigkeit im Namen:

 

Kirchweih-Kapelle zu St. Claire

(ab 2022 nur noch Kirchweih-Kapelle)

bottom of page